Hey, Marten (von Philosophische Texte Lesen) hier! Ich zeige dir, wie du die größten Ideen der Menschheitsgeschichte wirklich verstehen kannst – selbst wenn du noch nie ein Buch über Philosophie gelesen hast. Denn hier ist die Wahrheit: Sobald du anfängst, wie ein Philosoph zu denken, hörst du auf, im Autopilot zu leben. Du stellst bessere Fragen. Du bekommst mehr Klarheit. Du triffst bewusstere Entscheidungen. Du reagierst nicht nur auf das Leben, sondern du gestaltest es. Und diese Klarheit...
about 1 month ago • 3 min read
Hey, Marten hier! Heute werde ich dir helfen, zu verstehen, welchen Kontext du brauchst, um Philosophie besser zu verstehen. [Bonus: Am Ende verrate ich dir, wie du die Recherche für den Kontext automatisieren kannst.] Denn ein philosophischer Text ohne Kontext ist wie ein Hustensaft ohne Effekt. Er bewirkt nicht das, was er eigentlich bewirken sollte. Ohne den nötigen Hintergrund machen bestimmte Aspekte des Textes keinen Sinn, oder sogar deine Lesestrategie funktioniert nicht. Aber wenn du...
about 1 month ago • 2 min read
Hey, Marten hier! Heute werde ich dir helfen, ein wissenschaftlich geprüftes System anzuwenden, mit dem du Philosophie besser verstehen kannst. Wenn du jemals versucht hast, Philosophie zu lesen, weißt du, dass es nicht immer einfach ist. Doch das heutige System wird dir helfen, strukturiert den Text zu lesen, damit du möglichst viel lernen kannst. Entwickelt wurde es von Cara Furman in ihrem Artikel: "Everyone Can Read Philosophy through Descriptive Review." Nachdem du dieses System...
about 2 months ago • 2 min read
Hey, Marten (von Philosophische Texte Lesen) hier! Heute will ich dir erklären, wie philosophische Argumente aufgebaut sind und wie du sie sofort erkennst. Um einen philosophischen Text zu verstehen, muss man die Argumente betrachten. Der Begriff Argument wird dauernd verwendet, doch wenige wissen tatsächlich, was er bedeutet. Was genau ist also ein Argument? Viele Menschen haben falsche Glaubenssätze über was Argumente eigentlich sind. Glaubenssatz 1: Emotionale oder rhetorische...
5 months ago • 1 min read
Hey, Marten (von Philosophische Texte Lesen) hier! Heute will ich dir erklären, wie du in 3 Schritten einen philosophischen Text zu 100% verstehst. Vor meinem Studium wusste ich nicht, wie man philosophische Texte liest. Ich wurde da einfach so hineingeworfen. Doch über die Zeit musste ich mir Strategien aneignen, um die Texte zu verstehen. Daraus habe ich über 4 Jahre eine Struktur entwickelt, mit der man an jeden Text herangehen kann und die das Verständnis deutlich erhöht. Damit ihr nicht...
5 months ago • 2 min read
Hey, Marten hier! Heute wirst du lernen, warum philosophische Texte so schwer zu lesen sind. Viele, die gerade mit Philosophie anfangen, haben Probleme damit. Es gibt natürlich nicht eine einheitliche Antwort, denn es gibt Unterschiede in: Kontinentale vs. Analytische Philosophie persönlicher Schreibstil des Philosophen Sprache Dennoch habe ich hier 3 Elemente, die philosophische Texte schwer zu lesen machen, zusammengefasst: Element 1: Alte Sprache und Übersetzung Wie häufig sind dir beim...
5 months ago • 1 min read
Hey, Marten (von Arete Akademie) hier! Heute, will ich dir erklären, wie du mit einer Strategie den Fokus beim Lesen über Stunden beibehalten kannst. Schwierige Texte lesen ist anstrengend und ermüdend. Dann lässt der Fokus schon mal sehr schnell nach, was sehr frustrierend ist, wenn man den Text noch eben bis zum nächsten Seminar lesen muss. Wenn es nur eine magische Pille geben würde, mit der man stundenlang philosophische Texte lesen könnte. Spoiler: Die gibt es nicht! Zumindest nicht als...
6 months ago • 1 min read